{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Verloren gegangene Filme: Empires of the Deep

siBBe

Von siBBe in Verloren gegangene Filme, die wir wohl nie zu sehen bekommen

Verloren gegangene Filme: Empires of the Deep Bildnachweis: © Rex Media

So viel Geld wurde sonst wohl nirgends verpulvert. Es sollte die Antwort auf Avatar werden, ein großes Fantasy-Epos unter Wasser mit spektakulären 3D-Effekten. Finanziert wurde Empires of the Deep vor allem vom schwerreichen chinesischen Investor Jon Jiang, selbsternanntem Filmfan, der Teile des Produktionsprozesses übernahm und hohe Ambitionen verfolgte. Ursprünglich sollte der Film 2011 erscheinen, wurde aber aufgrund zahlreicher Probleme am Set stets verschoben.

Dabei wurden unter anderem 40 Drehbuchentwürfe abgelehnt, die von 10 verschiedenenen Autoren stammten!  Monica Bellucci und Sharon Stone lehnten die Hauptrolle ab, Olga Kurylenko übernahm schließlich den Part.

2012 erschien der erste Trailer, der weltweit für Spott und Gelächter sorgte. Bereits damals sahen die Effekte furchtbar aus und es blieb ein Rätsel, wie das bei 130 Millionen Dollar Budget überhaupt möglich war. Seitdem ist es still um das Projekt, angeblich befindet sich der Film weiterhin in der Post-Produktion und verschlingt weitere Millionen. Ob wir Empires of the Deep je zu Gesicht bekommen, bleibt weiterhin offen.

Wird geladen...