Bildnachweis: Duell #5: Man lebt nur zweimal vs. Liebesgrüße aus Moskau

MB-Duell: James Bond - Runde 2

von Tobias Kiwitt

Man lebt nur zweimal: Und munter weiter ging es mit der Filmreihe, in der James Bond quasi als Aushängeschild des smarten Weltenretters Kriege verhinderte. Nun aber wurde es wahrhaft exotisch, und so findet sich 007 im fernen Japan wieder, wo die Reihe nicht nur ihren ersten großen Kulturschock erlebte, sondern auch böse Absichten wirre Formen annahmen. So verlagerte sich das thematisierte Schlüsselerlebnis trendkonform ins All, mit einem Humor, der nicht nur den Helden selbst als wahren Zyniker auswies.

Liebesgrüße aus Moskau: Nur ein Jahr nach dem gelungenen James Bond-Debüt erschien 1963 schon die Fortsetzung der Agentenreihe, in der sich Ur-Bond Sean Connery zum zweiten Mal bewähren konnte. So ist „Liebesgrüße aus Moskau“ die filmisch logische Fortsetzung geworden, die alte Tugenden gekonnt pflegte, aber im Zuge der bekannten Bond-Elemente einen großen Schritt nach vorne machte.

Diese Seite verwendet Cookies. Akzeptieren.