Bildnachweis: Smaug vs. Baumbart

MB-Duell: Mittelerde - Runde 1

von Tobias Kiwitt

Zwei mächtige und sehr alte Kreaturen treten an.

Smaug war der letzte der großen geflügelten Feuerdrachen und wurde bekannt für seinen Überfall auf das Zwergenreich Erebor, dessen gewaltigen Schatz er seitdem hütet. Thorin Eichenschild, der rechtmäßige Herrscher von Erebor, machte sich im Jahr 2941 des dritten Zeitalters zusammen mit seinen Gefährten und dem Hobbit Bilbo Beutlin auf den Weg den Schatz und sein Königreich zurückzuerobern. Aber nicht nur der Schatz sondern auch Rache für die vielen von Smaug getötet Zwerge ist ein Antriebsgrund für Thorin. Als Bilbo Beutlin in seine Schatzkammer vordringt, entdeckt er einen ungeschützten Fleck in Smaugs Panzer, der sich durch die Juwelen auf seiner Haut gebildet hat.

Baumbart, auch Fangorn genannt, ist ein Ent aus dem Fangorn-Wald. Er gilt als das älteste Wesen Mittelerdes und es ist nicht bekannt, ob er jemals gestorben ist. Äußerlich sieht er einem Baum zum Verwechseln ähnlich, weist bei näherer Betrachtung jedoch ein Gesicht aus Rinde, Zweigen und Sträuchern auf und läuft auf zwei Füßen mit jeweils sieben Zehen. Er spricht mit einer sehr dunklen Stimme und sehr langsam. Auf der Flucht vor dem Ork Grischnakh verschlägt es die Hobbits Meriadoc Brandybock und Peregrin Tuk in den Fangorn-Wald, wo sie Baumbart treffen. Dieser hat sich dort mit den anderen Ents irgendwann im dritten Zeitalter niedergelassen und lebt in Freundschaft mit dem Zauberer Saruman. Die Hobbits können die Ents nicht davon überzeugen gegen Saruman zu kämpfen, doch als sie Baumbart nach Isengard bringen erfährt er von den Gräueltaten Sarumans und ruft die Ents zum Krieg, die daraufhin Isengard  und den Damm Sarumans zerstören.

Diese Seite verwendet Cookies. Akzeptieren.