Bildnachweis:

Moviebreak Monatsrückblick: August

von Levin Günther

1. Meine Highlights des Monats:

"Mission: Impossible – Rogue Nation": Nicht DER überragende Franchise-Höhepunkt, von dem allerorts wieder die Rede ist, aber dennoch ein sehr unterhaltsamer, kompetent gemachter Actionfilm, der die Reihe in seriösere Gefilde manövriert und Christopher McQuarrie die Möglichkeit gibt, seinen Stil voll und ganz auszuleben.

Die erste Hälfte von "Fantastic Four" (bzw. alles bis „1 Year Later“ auf der Leinwand erscheint): Bis dahin, so scheint es, wurde Josh Trank nicht allzu sehr ins Handwerk gepfuscht und er liefert einen grundsoliden, in Hinsicht auf die Body-Horror-Elemente höllisch interessanten Set-Up für den besten Superhelden-Film des Jahres, den wir nie zu Gesicht bekommen werden.

"Vacation": Maßlos unterschätzte Chaos-Comedy mit einer großen Portion fiesen Humors und einem noch größeren Herz. Eine amerikanische Mainstream-Komödie, die sich mit so viel Hingabe dem Blödsinn verschreibt, ist leider nur noch selten anzutreffen.


2. Meine Flops des Monats:

Die zweite Hälfte von "Fantastic Four" (bzw. alles was nach „1 Year Later“ auf der Leinwand erscheint): Ein lachhaftes, krampfiges, spürbar unfertiges und mitunter unerträgliches Finale direkt aus der Hölle. Das Schlimmste was dem Superstrampler-Genre seit "Green Lantern" passiert ist.

Il racconto dei racconti: Ein krankes Kino sondergleichen. Inkohärenter Märchen-Clash, der Protagonisten und Publikum im wahrsten Sinne des Wortes bis aufs Blut quält.

"Horns": Harry Potter raucht, trinkt, fickt, hat Hörner auf dem Kopf und versucht ein bisschen zu angestrengt, nicht mehr Harry Potter zu sein. Die vielversprechende Prämisse wird für ein paar vergnügliche Szenen ausgenutzt, der Rest ist diffuse Teenie-Teufelei mit einem Finale, das so bekloppt ist, dass man es schon fast wieder gesehen haben muss.


3. Diesen Film habe ich nach langer Zeit wieder gesehen:

"District 9": Neill Blomkamp, bevor die Hollywood-Handschnellen zugeschnappt sind. Wenn Science-Fiction, Gesellschaftskritik und spätpubertärer Splatter-Spaß aufeinandertreffen. Fookin’ awesome. Der beste Paul-Verhoeven-Film, den Paul Verhoeven nie gemacht hat.


4. Meine aktuelle Lieblingsserie:

Immer noch "Parks & Recreation".


5. Was ich im September gucken möchte:

"Knight of Cups", weil Terrence Malick. Dieser Grund muss reichen.


6. Das habe ich zuletzt gedacht:

Warum ist "Pulp Fiction" noch mal ein Meisterwerk? I don't get it. ¯\ (ツ) /¯


7. Was ich aktuell neben Moviebreak mache:

Bewerbungen schreiben


8. Was mich demnächst beschäftigen wird:

Der "Star Wars"-Hype. So sehr ich auch versuchen werde, ihm zu entgehen.


9. Der Monat August in einem Wort:

Magneto


Noergolas

Diese Seite verwendet Cookies. Akzeptieren.