Die Enttäuschung war groß, als im Zuge des großen Hollywoodstreiks von 2023 bekannt wurde, dass Spider-Man: Beyond the Spider-Verse nicht wie zunächst geplant im März 2024 in die Kinos kommen sollte. Noch schlimmer war allerdings, dass der Film, der das große Finale der Animations-Trilogie um Miles Morales bilden soll, nicht einfach nur verschoben wurde, sondern für lange Zeit sogar komplett ohne neues Startdatum dastand. Zumindest bis jetzt.
Denn wie Deadline berichtet, wurde auf der Cinema Con, die gestern im Caesars Palace in Las Vegas eröffnet wurde, nicht nur exklusiv erstes Bewegtmaterial vom dritten Kinofilm präsentiert, sondern darüber hinaus auch ein neues Startdatum verkündet, das sich Fans von nun an endlich dick im Terminkalender markieren können: Spider-Man: Beyond the Spider-Verse soll am 4. Juni 2027 in den US-Kinos erscheinen. In Deutschland kann man mit einem Kinostart am 3. Juni rechnen, offiziell bestätigt ist dieser aber seitens Sony noch nicht.
Damit erscheint das von Fans heiß ersehnte Sequel nun also über drei Jahre später als ursprünglich vorgesehen, stolze vier nach dem direkten Vorgänger Spider-Man: Across the Spider-Verse und sogar fast eine Dekade nach dem Erstling Spider-Man: A New Universe. Hauptgrund für die Verspätung ist natürlich zum einen der Hollywoodstreik, der vor fast zwei Jahren ausbrach und durch den zahlreiche Mitwirkende wegfielen, die den animierten Charakteren ihre Stimmen leihen. Zum anderen wurde aber auch nach dem Start des ersten Sequels interne Kritik publik, welche die teils fragwürdigen Arbeitsbedingungen während der Entstehung sowie das Projektmanagement von Phil Lord und Christopher Miller (The Lego Movie) als ausführende Produzenten zum Gegenstand machten. Dem folgte ein öffentliches Statement, dass man sich für die Produktion des aufwendigen dritten Teils, die ursprünglich zeitgleich mit dem Vorgänger vonstatten gehen sollte, mehr Zeit nehmen wolle. Nun scheint man diesen Worten tatsächlich auch mal Taten folgen lassen zu wollen.
Ungeachtet dessen steht es aber außer Frage, dass Spider-Man: A Beyond the Spider-Verse trotz der langen Entwicklungszeit ebenfalls ein Erfolg werden dürfte. Beide direkten Vorgänger spielten zusammen über eine Milliarde US-Dollar an den weltweiten Kinokassen ein, davon Spider-Man: Across the Spider-Verse allein fast 700 Millionen, aller Superhelden-Müdigkit zum Trotz, Wie schon Teil 2 entsteht der dritte Film erneut unter dem Regie-Trio Joaquim Dos Santos, Kemp Powers und Justin K. Thompson.