Bildnachweis: © HBO | Szene aus "House of the Dragon"

"House of the Dragon": Staffel 3 geht in Produktion, weiterer Neuzugang stößt dazu

von Dominik König

Nachdem wir euch erst gestern darüber berichten konnten, dass die Cast der HBO-Serie House of the Dragon für die kommende Staffel um ss Tommy Flanagan (MobLand)  ergänzt wurde (mehr dazu hier) wurde heute nicht nur ein weiterer Neuzugang verkündet, sondern auch, dass die Drehbarbeiten zu Staffel 3 des Game of Thrones-Spin-Offs offiziell begonnen haben. 

So berichtet der Hollywood Reporter, dass sich nun auch Dan Fogler (Like A Complete Unknown) der Besetzung angeschlossen hat, um in die Rolle von Lord Torrhen Manderly zu schlüpfen, der im heraufziehenden Bürgerkrieg für den Norden und die Partei der Schwarzen um Rhaenyra Targaryen () kämpfen wird. Damit wird er Seite an Seite mit Tommy Flanagan in die Schlacht ziehen und gegen James Norton antreten, der Ormond Hightower auf der Gegenseite der Grünen verkörpern wird. Dan Fogler, der bereits Auftritte hatte in Serien wie unter anderem Hannibal. dürften den meisten eher noch bekannt sein als nichtmagischer Jacob Kowalski aus den Phantastische Tierwesen-Filmen. 

Überdies wurde außerdem noch bekannt gegeben, dass sich Staffel 3 von House of the Dragon ab sofort in Produktion befindet und diese wie schon Staffel 2 lediglich 8 statt 10 Episoden umfassen wird. Zudem steht damit auch fest, wer bei den neuen Folgen jeweils auf dem Regiestuhl Platz nehmen wird.  Eine Rückkehrerin hierbei ist Clare Kilner, die bereits seit Staffel 1 zur Stamm-Crew der Serie zählt, während Andrij Parekh (Succession) und Loni Peristere (The Witcher), die in Staffel 2 je eine Episode inszenierten, wieder erneut von der Partie sein werden. Einziger Neuzugang hinter der Kamera ist somit Nina Lopez-Corrado, die sich ebenfalls schon als TV-Veteran bezeichnen darf, zuletzt u.a. an The Night Agent von Netflix mitwirkte und für HBO bereits eine Folge der kommenden zweiten Staffel von The Last of Us inszeniert hat. Abwesend bleibt hingegen dieses Mal Geeta Vasant Patel, welche momentan für Warner und DC das Serienreboot Lanterns dreht.  

Ausgehend von den anstehenden Ereignissen aus der Buchvorlage "Feuer und Blut" von George R.R. Martin, auf der die Serie basiert, könnte Staffel 3 von House of the Dragon zur bis dato aufwendigsten werden, die Dreharbeiten dürften dementsprechend mindestens ein halbes Jahr in Anspruch nehmen. Daher kann man bereits jetzt damit rechnen, dass die Serie voraussichtlich im Sommer 2026 wieder auf die Fernsehbildschirme zurückkehren wird. Nachschub aus Westeros gibt es aber ohnehin schon noch dieses Jahr mit dem zweiten Prequel-Ableger A Knight of the Seven Kingdoms: The Hedge Knight , ein Startdatum steht aber auch dazu noch nicht final fest.