Bildnachweis: © Netflix | Werbemotiv zu "Adolescence"

Nach weniger als drei Wochen: "Adolescence" ist eine der beliebtesten Netflix-Serien überhaupt

von Dominik König

Die Mini-Serie Adolescence  auf Netflix ist derzeit in aller Munde. Das vierteilige britische Drama um einen Dreizehnjährigen, dem der Femizid an einer Mitschülerin zur Last gelegt wird, hat dabei nicht nur Diskussionen zu Smartphone-Verboten auf Social Media angestoßen, die ihren Weg mittlerweile sogar bis in Sitzungen des britischen Parlaments gefunden haben, sondern zog auch anderweitig öffentliche Reaktionen nach sich, so unter anderem von Multimilliardär Elon Musk (mehr dazu hier). Bei all dem öffentlichen Trubel war es Adolescence allerdings logischerweise vergönnt, sich als gewaltiger Überraschungserfolg für Netflix zu entpuppen. 

So bringt die Original-Serie, die seit dem 13. März exklusiv auf dem Streamingdienst verfügbar ist, es laut Deadline mittlerweile nach nicht einmal ganz drei Wochen auf derzeit 96,7 Millionen Aufrufe, von denen allein 30,4 Mio. vom 24. bis zum 30. März verzeichnet werden konnten. Damit landet die Produktion nicht nur auf Anhieb auf Platz 9 der beliebtesten Netflix-Serien überhaupt, sondern hat es dadurch sogar geschafft, die dritte Staffel des Netflix-Dauerbrenners Stranger Things auf Platz 10 zu verweisen, während Staffel 2 von Bridgerton sogar ganz aus dem Ranking geflogen ist. Derzeit kann man davon ausgehen, dass Adolescence, auch nicht zuletzt dank glänzender Kritiken und starker Mundpropaganda, den Siegeszug noch weiter fortsetzen und im Laufe dieser Woche auch die beiden nächstplatzierten noch überrunden wird. In diesem Fall wären das Staffel 1 von The Night Agent (Platz 7) und die Mini-Serie In Ewiger Schuld (Platz 8), die jeweils 98 Millionen Aufrufe zu verzeichnen haben. 

Aber selbst danach könnte noch immer nicht Schluss sein, denn die Ränge 3-6 teilen sich vorrangig die Titel, die 100 Millionen Views oder mehr erzielt haben. Dazu zählen die erste und dritte Staffel von Bridgerton, Das Damengambit und DAHMER: Monster - Die Geschichte von Jeffrey Dahmer. Hierbei muss man allerdings bedenken, dass die Liste die Aufrufzahlen angibt, die alle Titel in den ersten 100 Tagen seit ihrer Premiere auf sich vereinen konnten. Da Adolescence aber vor nicht einmal einem Monat auf Netflix erschien, folglich noch ein Zeitfenster von 70 Tagen hat, sich noch weiter zu steigern, dürfte es noch einiges an Luft nach oben geben, sich weiter ins Mittelfeld voranzukämpfen. Abgerundet wird diese Liste der erfolgreichsten Netflix-Serien aller Zeiten übrigens von Staffel 4 von Stranger Things (140 Mio.) auf Platz 2, während auf Platz 1 seit über zwei Jahren ungeschlagen und mit weitem Abstand der Megahit Wednesday thront, mit unglaublichen 252 Millionen Aufrufen. 

Aber selbst wenn man in diese Sphären wohl dann doch nicht ganz vorstoßen können wird, so ist die Serie dennoch ein gewaltiger Erfolg, den viele, einschließlich Netflix selbst, so nicht auf dem Schirm gehabt haben dürften und der sich schlussendlich auch dadurch abzeichnet, dass Adolescence derzeit in 93 Ländern die allgemeinen Streamingcharts anführt. Es bleibt aber trotzdem zu hoffen, dass Netflix und Serienschöpfer  nicht die falschen Schlüsse daraus ziehen und die abgeschlossene Mini-Serie noch um eine mögliche zweite Staffel verlängern.