{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

5hewetz5ftlx49zb02gl6bk99px 2x1 – Gibt es ein Leben nach dem Tod?

Es ist vielleicht die bedeutendste aber zugleich umstrittenste Frage der Menschheit: Gibt es ein Leben nach dem Tod? Und wenn ja, besitzen wir tatsächlich eine Seele? Mit Sicherheit beantworten kann diese Fragen selbst die moderne Medizin nicht. Fest steht nur: Die Erklärungsansätze mysteriöser Nahtoderfahrungen reichen von einer spirituellen Reise ins Jenseits bis hin zu körpereigenen Drogen, die in Extremsituationen von unserem Gehirn ausgeschüttet werden. Gemeinsam mit Medizinern und Philosophen unternimmt Morgan Freeman in dieser Folge einen spannenden Erklärungsversuch zwischen neurologischen Forschungsergebnissen und der Suche nach unserem eigenen Bewusstsein. 

Gesehen von 1 User

Zynpyab5umzkabbkfhrzvr546az 2x2 – Unendliches Universum

Ist das Universum wirklich unendlich? Oder gibt es eine Art kosmische Grenze, die weit hinter den äußersten Galaxien liegt? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse – darunter spektakuläre Aufnahmen hochmoderner Weltraumteleskope – geben Astroforschern Hinweise auf die Form und Größe unseres Universums. Vom Urknall vor fast 14 Milliarden Jahren bis in die Weiten des Weltalls: In dieser Folge nimmt Hollywood-Star Morgan Freeman zusammen mit hochkarätigen Wissenschaftlern den Grenzbereich der Astro-Physik unter die Lupe.

Gesehen von 1 User

2lgpmynt48brawktt7ucd0yfdq1 2x3 – Was ist Zeit?

Als physikalische Größe dient Zeit in analoger Weise zur Beschreibung des Geschehens wie der Raum. Zeit wird eingeteilt in die Gegenwart, sowie die Vergangenheit und die Zukunft. Die Zeit strebt dabei immer in Richtung Zukunft. Dieses Phänomen wird auch als das Fließen der Zeit bezeichnet. Doch was wäre, wenn Zeit nur ein Zustand des Gehirns wäre, den der Mensch benötigt, um Ereignisse zusammenzusetzen? Das subjektive Zeitempfinden ist bei jedem Menschen anders. Könnte es also sein, dass die Zeit nur im menschlichen Gehirn verrinnt? Die renommiertesten Wissenschaftler widmen sich der Frage, was Zeit ist, und liefern dabei neue Einsichten, wie der Mensch Zeit wahrnimmt.

Gesehen von 1 User

2lpvzzlnsi9yzmyofdtrafnlhwf 2x4 – Dimension X

Vor und zurück, hoch und runter, oder zur Seite – und dann? Wissenschaftler glauben, es gibt noch mehr Dimensionen. Und machen sich auf die Suche nach dem Heiligen Gral der Wissenschaft. Die großen Fragen der Menschheit, Leben und Tod, Zeit und Unendlichkeit – eine Reise bis an die Grenzen menschlichen Wissens. Hollywood-Star Morgan Freeman führt auch durch die zweite Staffel der Reihe, in der die klügsten Köpfe der Wissenschaft ihre Gedanken offenbaren.

Gesehen von 1 User

Op43j8uut9dw6ulzyny3cjdroyv 2x5 – Der sechste Sinn

Können wir über die Welt durch unsere fünf Sinne wahrnehmen? Oder gibt es den sechsten Sinn? Einst belächelt, beschäftigen sich heute Physiker, Philosophen und andere mit dieser Frage. Die großen Fragen der Menschheit, Leben und Tod, Zeit und Unendlichkeit – eine Reise bis an die Grenzen menschlichen Wissens. Hollywood-Star Morgan Freeman führt auch durch die zweite Staffel der Reihe, in der die klügsten Köpfe der Wissenschaft ihre Gedanken offenbaren.

Gesehen von 1 User

7oba3jbucwrdjmcuowlbqyus0dp 2x6 – Wie funktioniert das Universum?

Was wir beobachten können, ist die Realität – oder doch nicht? Seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird unsere Realitätswahrnehmung zunehmend in Frage gestellt – mit weitreichenden Folgen. Die großen Fragen der Menschheit, Leben und Tod, Zeit und Unendlichkeit – eine Reise bis an die Grenzen menschlichen Wissens. Hollywood-Star Morgan Freeman führt auch durch die zweite Staffel der Reihe, in der die klügsten Köpfe der Wissenschaft ihre Gedanken offenbaren.

Gesehen von 1 User

C0g7wzbkksqjdewjlymc4mvv7nw 2x7 – Schneller als das Licht

Gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung im Universum? Morgan Freeman will es wissen und stellt in dieser Folge von „Mysterien des Weltalls“ nicht nur die Grundgesetze der Physik, sondern sogar Albert Einsteins Erkenntnisse auf den Kopf. Licht ist – mit 300.000 Kilometern pro Sekunde – absoluter Geschwindigkeits-Rekordhalter im Weltall. Aber könnten futuristische Technologien wie Warp-Antrieb, Wurmlöcher oder Risse in der Raumzeit das interstellare Tempolimit aufheben? Wären damit am Ende sogar Reisen in entlegene Galaxien zum Greifen nah? Gemeinsam mit visionären Wissenschaftlern findet Freeman verblüffende Antworten.

Gesehen von 1 User

7pw1i8vq9f9npdg6evizkdq43ne 2x8 – Ewiges Leben

Seit es den Menschen gibt, träumt er vom ewigen Leben. Doch alles wird einmal ein Ende haben, das Leben auf der Erde, die Sonne. Gibt es trotzdem noch Hoffnung auf Unsterblichkeit? Die großen Fragen der Menschheit, Leben und Tod, Zeit und Unendlichkeit – eine Reise bis an die Grenzen menschlichen Wissens. Hollywood-Star Morgan Freeman begleitet auch die zweite Staffel der Reihe, in der die klügsten Köpfe der Wissenschaft ihre Gedanken offenbaren.

Gesehen von 1 User

Xgsuvadi3ubb8plyztae94awmpf 2x9 – Wie sehen Aliens aus?

Fliegende Walfische oder lebende Maschinen, die so groß wie Planeten sind? Der Vorstellung, wie Außerirdische aussehen könnten, sind keine Grenzen gesetzt. Tatsache ist jedoch, dass Lebensformen immer ein Produkt ihrer Umgebung sind – das zumindest hat uns die Evolution gelehrt. Doch was würde dies für Aliens aus völlig fremden Welten bedeuten? Wie würden Giftgase, extreme Schwerkraft oder eisige Temperaturen das Erscheinungsbild extraterrestrischer Wesen beeinflussen? In dieser Folge von „Mysterien des Weltalls“ fügt Morgan Freeman die wissenschaftlichen Puzzleteile der Exobiologie zusammen und präsentiert phantastische Phantombilder von Aliens.

Gesehen von 1 User

2x10 – Gibt es Paralleluniversen?

Sind wir wirklich wir? Einige Wissenschaftler glauben, dass es irgendwo am Rande des Universums eine Kopie von uns gibt: ein Paralleluniversum. Doch wie realistisch ist diese Annahme? Die großen Fragen der Menschheit, Leben und Tod, Zeit und Unendlichkeit - eine Reise bis an die Grenzen menschlichen Wissens. Hollywood-Star Morgan Freeman begleitet auch die zweite Staffel der Reihe, in der die klügsten Köpfe der Wissenschaft ihre Gedanken offenbaren.

Gesehen von 1 User

  • Velfj49znvzfzwwtal7ka6fs6np
  • A78weioy5pidocutzytbpyg89lx
  • C6i3kpykvbtbgcnxerkmxwwretq
  • Uge9lxi1ap62qk2toyc4utdswyr
  • Cvam1osohfrtphwy7mmo9i1hx7v
  • Wuyhbdnbgujml2fyn6finifdawz
  • Wqwq1w9zus9j78cl5bi7y1ptmwu
  • Agfzb7skm3hsxz7dkegz1mcolz2
  • Czeddqxom8ie3yoglkaq21e4caf
  • Ffwva6k7ptr1fobmkkzyyehaml1
  • 9ruwwb6ejwcx1agqjiiffzw9plu
  • Ucktjiru5dpfxf0mu3qfinmlpgl
  • Uxjvtwegs1f8nmtbtukb5ujuhpd
Quelle: themoviedb.org

Es liegt noch keine offizielle Kritik für diese Serie vor.

Wird geladen...

×