{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Tiger und der Science-Fiction-Film

DingDong

Von DingDong in Space Invaders: Von der Eroberung des Weltraums und selbstschnürenden Turnschuhen

Tiger und der Science-Fiction-Film Bildnachweis: © Universal Pictures Germany | Werbemotiv zu "Zurück in die Zukunft"

Hallo Yuliya a.k.a. Tiger...

Was ist das Allererste, das dir unwillkürlich in den Sinn kommt, wenn du an den Begriff Science-Fiction denkst?

Zurück in die Zukunft

Weißt du noch, was so deine ersten Berührungspunkte mit filmischer Science-Fiction waren und wie es sich angefühlt hat?

Das weiß ich leider nicht. Ich kann mir aber vorstellen, dass es Terminator war.

Hast du spezielle Themen oder Aspekte innerhalb des Genres, die dich besonders reizen und wenn ja, welche und warum?

Ich mag Science-Fiction-Filme meistens nur, wenn es um Zeitreisen geht, also alles Richtung „Zurück in die Zukunft“ und „Terminator“ oder generell, wenn es, um Zeitschleifenfilme geht. Diese Art von Science-Fiction finde ich großartig, weil mich der Gedanke fasziniert, dass man in die Vergangenheit reisen und so die Zukunft ändern kann. Mit klassischen Science-Fiction- Filmen wie Star Wars oder mit so gut wie allen Filmen in denen es um Weltall oder Außerirdische geht, kann ich absolut gar nichts anfangen. Eine große Ausnahme bildet hier District 9. Das ist für mich einer der bewegendsten Science-Fiction-Filme überhaupt.

Welche Science-Fiction-Filme waren für dich besonders einprägsam oder womöglich gar prägend und wie genau haben sie das geschafft?

District 9, weil dieser Film mich gelehrt hat, Vorurteile gegenüber Filmen über Außerirdische abzulegen. Man muss sich dieses Meisterwerk einfach nur ansehen und schon versteht man, dass es nicht wirklich um Außerirdische geht... Es ist ein wirklich kraftvoller Film.
Wenn es jedoch mehr, um Spaß gehen sollte, dann war die Terminator- und die Zurück in die Zukunft-Reihe prägend für mich, weil es Filme sind, die auch nach der 100. Sichtung immer noch unglaublich viel Spaß machen.

Gibt es bestimmte Regisseure oder (Drehbuch)Autoren, deren Visionen es dir besonders angetan haben?

Neill Blompkamp, James Cameron und Robert Zemeckis.

Ist es dir möglich, im Hinblick auf das Genre ein "Lieblingsjahrzehnt" zu benennen oder alternativ ein Jahrzehnt, das du als besonders spannend empfindest?

Die 80er und 90er Jahre

Wovon würdest du im Bereich Science-Fiction zukünftig gerne (wieder) mehr sehen?

Ich bin an Zeitschleifen und Butterfly-Effekt Filmen interessiert, weil ich Quantenphysik und alles, was auch nur im Entferntesten damit zu tun hat, faszinierend finde. Deswegen plädiere ich für mehr Zeitschleifenfilme und mehr Zeitmaschinenfilme!

Magst du den Leser*innen verraten, was deine 10 allerliebsten Science-Fiction-Filme sind?

1) Zurück in die Zukunft
2) Terminator
3) Zurück in die Zukunft II
4) Minority Report
5) Terminator 2: Judgment Day
6) District 9
7) Total Recall (1990)
8) Chappie
9) Terminator 3: Rise of the Machines
10) Running Man

Hättest du eventuell auch noch eine Handvoll futuristisch-fantastischer Geheimtipps am Start? Serienempfehlungen sind hierbei natürlich ebenfalls gerne gesehen.

Nein.

Zum Abschluss noch the BIG one: Star Wars oder Star Trek? Oder womöglich gar weder noch!?

Star Wars und Star Trek ist für mich die schlimmste Folter, wenn es um Filme beziehungsweise Serien geht. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich jedoch Star Wars wählen, weil ich die aktuelleren Filme erträglich fand. Ich weigere mich entschieden Star Trek auch nur anzusehen.

Wird geladen...