{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Türchen 8 - Rückblick Juli

Zustel

Von Zustel in Der Moviebreak-Adventskalender 2016

Türchen 8 - Rückblick Juli

Im Juli fiel endlich der Startschuss für die Saison der Sommerblockbuster, die den Zuschauer standesgemäß den Ohrenschmalz aus den Gehörgängen pusten sollten. Den Anfang machte Indepence Day – Wiederkehr, vom deutschen Eigengewächs Roland Emmerich. Knapp 20 Jahre nach dem ersten Teil konnte die Fortsetzung leider nicht ansatzweise mit dem Charme des Originals konkurrieren, sodass, trotz viel Spektakel, am Ende ein fader Beigeschmack überwog.

Etwas besser konnte da schon Star Trek Beyond abschneiden, der erste Film der neuen Reihe ohne Regisseur J.J. Abrams. Auch wenn die Abenteuer von Kirk und Co so langsam ihren Glanz verlieren, bot der Film den Fans dennoch 135 Minuten lang bombastische Unterhaltung und das ist es doch, worauf es bei einem Sommer Blockbuster ankommt. Etwas unterhalb des Radars lief derweil The BFG, der märchenhafte Film von Genschichtenonkel Steven Spielberg, bei dessen Namen alle Fans der Videospiel Reihe Doom nur mit dem Kopf schütteln können. Auch wenn die Idee ganz nett war, so konnte der Film an deutschen Kinokassen nicht lange mitmischen. Ganz anders sah es da bei Die Legende von Tarzan, der drölfzigsten Verfilmung der Geschichte von Autor Edgar Rice Burroughs, aus. Tarzan zieht anscheinend immer wieder, sodass der Film bereits in der ersten Woche über 200000 Besucher ins Kino lockte. Für die Poleposition reichte es damit leider nicht, diese sicherten sich die putzigen Tierchen aus Pets, die über 700000 Zuschauer am ersten Wochenende zu verzeichnen hatten. Inhaltlich nicht gerade anspruchsvoll, aber für die lieben Kinder gab es in diesem Jahr auch schon deutlich schlechtere Filme.

Das filmische Highlight im Juli stellt jedoch ohne großen Zweifel Toni Erdmann dar, eine wunderschönen Mischung aus Komik und Tragik, getragen von zwei großartigen Schauspielern.

Im Special Bereich von Moviebreak gab es im Juli ebenfalls viel zu entdecken. So fasste Bristleback etwa den schieren Wahnsinn, der sich da FLCL schimpft, in einer grandiosen Kolumne zusammen, Aurea berichtete von der ersten Comic Con auf deutschem Boden und Sibbe widmete sich der ersten Staffel Stranger Things.

Die heutige Gewinnspielfrage: Der Sci-Fi-Monat - hat euch eher Independence Day oder doch Star Trek ins Kino locken können? (Kategorie:Kommentar)

Anleitung und Informationen zum Gewinnspiel

Autor: Sebastian Pierchalla

Wird geladen...