Wird geladen...

"Robocop": Ein Blick auf die 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook

Kuehne

Von Kuehne in "Robocop": Ein Blick auf die 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook

"Robocop": Ein Blick auf die 2-Disc Limited Collector's Edition im Mediabook Bildnachweis: © Capelight Pictures | Motiv von "Robocop"

Schon fast 40 Jahre auf dem Buckel aber nichts an Genialität verloren; das ist Robocop. Der Science Fiction - Action Streifen von Paul Verhoeven ist vollkommen zurecht Kult und kann sich heute bedenkenlos sehen lassen. Auch 38 Jahre nach seiner Veröffentlichtung übertrifft er sogar aktuelle Streifen aus dem Genre. Eigentlich ein Unding, dass Capelight erst jetzt eine UHD Veröffentlichung im Mediabook raus gebracht hat. Wir haben einmal reingeschaut und sagen euch, ob sich das Warten gelohnt hat.

Und darum gehts:

Detroit in naher Zukunft. Die Kriminalitätsrate ist drastisch angestiegen. Eine Lösung bietet das RoboCop-Programm der Firma Omni, die auch die Polizei übernommen hat. Als der Polizist Murphy von Bandenchef Clarence und seinen Männern zusammengeschossen wird, verwandelt man den Körper des Toten in eine stählerne, hochgerüstete Law & Order-Maschine. Obwohl perfekt programmiert, ist seine Erinnerung nicht vollständig ausgelöscht worden. Murphy macht sich auf die Suche nach seinen Mördern und entdeckt, daß der Drahtzieher hinter Clarance' Verbrechen, Jones, in der Chefetage von Omni sitzt. Nachdem Murphy Clarence ausgeschaltet hat, kann er auch Jones töten.

Fazit von Moviebreak:

Robcop ist auch heute noch ein beeindruckender Eintrag in das Action-Kino, welches nach wie vor kaum etwas von seinem frischen Wind verloren hat, den er in den 1980er Jahren in das Genre brachte. Extrem brutal, politisch ambitioniert, mit der nötigen inhaltlichen Tiefe und einem stetig mitreißenden Erzähltempo. Sollte man gesehen haben.

Technischer Part:

Image title

Capelight hat abgeliefert: Robocop sah noch nie so gut aus. Mit der 4K wurde das bisher beste Bild veröffentlicht und sieht fantastisch aus. Auch Soundtechnisch gibt es nichts zu bemängeln. Von der technischen Seite also klaren Daumen rauf. Ebenso ist das Mediabook durchaus lesenswert. Die (wirklich reichlichen) Features auf den Disks sind leider bereits bekannt. Wer auf neues Bonusmaterial gehofft hat, wird etwas enttäsucht werden. Dieses kleine Mancho ändert aber nichts daran, dass ein Update oder ein Kauf mehr als lohnenswert ist. Fans, welche Robocop nicht besitzen müssen zuschlagen und Technikfanatiker dürfen problemlos zuschlagen. Alles in allem dürfte das Mediabook die bisher beste VÖ des Klassikers sein. Top.

Wird geladen...

Kommentare

@username #Filmtitel $Schauspieler :emoji