{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Gewinnt ein Fan-Paket zur bewegenden Dokumentation "Urmila - Für die Freiheit"

am Donnerstag, 26 Mai 2016, 16:06 Uhr

Image titleDank der Unterstützung von Farbfilm können wir euch heute ein weiteres Gewinnspiel anbieten, bei dem ihr dieses Mal eines von insgesamt drei Fan-Paketen (je bestehend aus 2 Freikarten, dem Roman „Sklavenkind“ der Protagonistin Urmila Chaudhary sowie einer Ayurveda Teemischung von Demeter) zur bewegenden Dokumentation "Urmila - Für die Freiheit" (ab dem 26.05. im Kino) gewinnen könnt. Alles was ihr dafür tun müsst: Hinterlasst einen Kommentar (Wenn ihr per Wunsch eine Ungerechtigkeit auf der Welt beseitigen könntet, welche wäre dies und warum?) unter dem Artikel und schon seid ihr mit dabei. Wir lassen das Gewinnspiel bis einschließlich 01.06.laufen und wählen dann den Gewinner. Sobald ihr als Gewinner feststeht, bekommt ihr automatisch den Gewinn, wenn ihr eure Adresse (mit Vor- und Zunamen) im Moviebreak-Profil hinterlassen habt. Ansonsten bekommt ihr intern eine Benachrichtigung von Moviebreak.

Sklavenkind von Urmila Chaudhary:

„Eine beeindruckende Geschichte von Mut und unerschütterlicher Hoffnung.“ - NDR Kulturjournal

Erschienen bei Knaur

Image title

Ayurveda Teemischung von Demeter:

„Fit & Schön sein - …Ayurveda Quelle der Harmonie

Image title

Unsere drei speziellen Tees: Ayurveda Power, Leichter Leben und Morgenwunder. ...gesund und glücklich im Einklang mit der Natur www.nepaligardens.com


Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Homepage sowie auf Facebook

Viel Glück bei dem Gewinnspiel:

Story: "Urmila Chaudhary lebt im Süden Nepals und ist sechs Jahre alt, als sie von ihren Eltern als Kamalari, eine Haushaltssklavin, in die Hauptstadt verkauft wird. Erst 12 Jahre später gelingt ihre Befreiung. Mit der eigenen Freiheit gibt sich Urmila nicht zufrieden, aus dem Erlebten zieht sie die Kraft, die sie für andere Mädchen in ihrem Land nutzen will: "Kinder gehen zur Schule! Erwachsene gehen arbeiten!" Urmila schreit ihre Wut in einem Protestzug auf den Straßen von Kathmandu hinaus. Voller Zuversicht kämpft sie für die Organisation "Freed Kamalari Development Forum" (FKDF) gegen das offiziell abgeschaffte System der Leibeigenschaft und somit gegen jahrhundertealte Gesellschaftsstrukturen in ihrer Heimat. Die nepalesische Organisation FKDF wurde von ehemaligen Kamalari mitgegründet, die nun ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre gewonnene Stärke für andere junge Frauen einsetzen. Inzwischen konnten von Urmila und ihren Mistreiterinnen 13.000 Mädchen befreit werden. Urmila macht auch außerhalb Nepals auf die Situation in ihrer Heimat aufmerksam, sie reist auf andere Kontinente und hält mitreißende Reden, u.a. auf dem Oslo Freedom Forum. Auf diese Art lenkt sie die internationale Aufmerksamkeit auf ihren Kampf für ein gerechteres Nepal. Gleichzeitig hat sie sich ein vermeintlich unerreichbares Ziel gesetzt: Urmila möchte Rechtsanwältin werden und ihr Heimatland Nepal weiter verändern. Dafür versucht sie ihren Schulabschluss nachzuholen, denn wie den meisten Kamalari blieb auch ihr eine Schulbildung verwehrt. Das Lernen versucht die mittlerweile 25-Jährige mit ihrer Arbeit als Aktivistin zu vereinbaren, stößt dabei aber zunehmend an ihre Grenzen. Muss sie sich für einen Weg entscheiden? "

Hinweis: Teilnehmer, die auch aktiv auf der Seite unterwegs sind (errechnet aus Kommentaren, Kritiken, Filmbewertungen etc.), erhalten eine doppelte Chance bei der Verlosung. Bitte teilt das Gewinnspiel auch gerne auf Facebook (Button unten rechts) und folgt uns auf unserem Profil, damit ihr nichts mehr verpasst!

Ablaufdatum: 01. Jun. 2016

Wird geladen...