Wird geladen...

"Heat 2": Michael Mann hat Skript zur Fortsetzung des Klassikers bei Warner eingereicht

DomKarnage

Von DomKarnage

Quelle: Deadline
Bildnachweis: © Warner | Werbemotiv zu "Heat"

Heat zählt zweifelsohne nicht nur zu den ganz großen Klassikern des modernen Actionkinos. Regisseur  ließ die beiden Hollywood-Legenden  und  aufeinander los für ein nervenaufreibendes Katz-und Maulspiel und schuf damit einen der einflussreichsten Filme der letzten drei Kinodekaden. Bis heute zählt der Film zu den beliebtesten des Regie-Altmeisters, der schon seit Jahren davon träumt, eine Fortsetzung an den Start zu bringen. Und auch wenn ihm das bisher zumindest teilweise gelang und er 2022 zumindest Heat 2 in Romanform veröffentlichen, scheint er sein Vorhaben immer noch in die Tat umsetzen zu wollen.

So enthüllte Michael Mann in einer Frage-Antwort-Runde mit dem Branchenmagazin Vulture, dass er das Drehbuch zum Sequel vor kurzem fertiggestellt und diesen ersten Entwurf bei Warner Bros. eingereicht habe. Nun liegt der Ball also auf der Seite des Studios, das Skript oder gegebenenfalls eine andere Version davon abzusegnen und dem Projekt grünes Licht zu geben. Das könnte sich allerdings als schwieriger erweisen als gedacht, insbesondere zum momentanen Zeitpunkt. So soll es laut mehreren Brancheninsidern gerade hoch hergehen in der Warner-Chefetage. Grund dafür soll gleich eine ganze Reihe von kostspieligen Misserfolgen aus den letzten Monaten sein, allem voran der verheerende Flop von Joker: Folie à Deux, der kaum seine Produktionskosten von stolzen 200 Millionen wieder einspielen konnte. Und auch in diesem Jahr haben sich bereits sowohl Mickey 17 als auch The Alto Knights als Kassengift erwiesen. Gerade Letzterer entpuppte  sich mit lediglich fünf Millionen Dollar am Startwochenende als als absolute Katastrophe an den weltweiten Kinokassen und kommt zudem ebenfalls mit Altstar Robert De Niro in der Hauptrolle daher, den man aufgrunddessen eher als Risiko-denn Pullfaktor einordnen könnte im Hinblick auf Heat 2. Dagegen sprechen könnte allerdings, dass der Film sowohl als Prequel als auch als Sequel zu Teil 1 angelegt sein dürfte, sofern er sich an der Handlung des Romans orientiert. Im Mittelpunkt von diesem steht nämlich vorrangig die jüngere Ausgabe von Neil McCauley (De Niro), für die bereits schon länger Adam Driver (Megalopolis) gehandelt wird, der zuletzt für Michael Mann auch in Ferrari vor der Kamera stand. Robert De Niro selbst könnte ausgehend vom ersten Film wenn überhaupt nur in Rück-bzw. Vorausblenden auftauchen.

Sollte Heat 2 jedoch aufgrund der Krise bei Warner nicht in Produktion gehen können, dürfte der Regie-Altmeister ähnliche Schwierigkeiten haben, weitere Projekte, die er in Entwicklung hat, bewilligt zu bekommen und umzusetzen. So ließ er bereits im vergangenen Dezember durchblicken, dass  er auch einen ebenfalls angekündigten Film drehen will über die Schlacht von Hué im Jahr 1968, die als eines der blutigsten Gefechte im Vietnam-Krieg gilt. 

Wird geladen...

Kommentare

@username #Filmtitel $Schauspieler :emoji