Wird geladen...

Neue Ernte in Panem: Zweites Prequel "Sunrise on the Reaping" wird ab Juli gedreht

DomKarnage

Von DomKarnage

Quelle: Variety
Bildnachweis: © Leonine | Szene aus "Die Tribute von Panem - The Hunger Games"

Die Cinema-Con in Las Vegas ist derzeit im vollen Gange. Zu den kommenden Blockbustern, die dort angekündigt oder vorgestellt wurden, gehörte neben Spider-Man: Brand New Day (wir berichteten) auch Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping.  Das zweite Prequel zur erfolgreichen Panem-Reihe basiert auf dem gleichnamigen Roman von Suzanne Collins, der erst vor wenigen Wochen erschienen ist, hierzulande unter "Die Tribute von Panem - Der Tag bricht an". Viel zu sehen soll es laut Variety  für die Anwesenden zwar noch nicht gegeben haben, außer einer wenige Sekunden andauernden Titellogo-Animation. Die soll franchisetypisch einen brennenden Spottölpel gezeigt haben, der sich in eine Schlange verwandelt, begleitet von der Stimme von s Haymitch, die sagt: "Ich glaube, das werden dieses Mal ganz andere Spiele." Die Textpassage wurde allerdings sehr wahrscheinlich bloß aus einer Szene des zweiten Films Die Tribute von Panem - Catching Fire entnommen.

Doch gibt dieser kurze Mini-Teaser auch bereits schon die Marschrichtung vor für das, was uns mit dem kommenden Film erwarten wird. Denn nachdem in Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes zunächst die Vorgeschichte von Präsident Coriolanus Snow erzählt wurde, so ist nun Haymitch Abernathy, in allen vier Hauptfilmen verkörpert von Woody Harrelson, an der Reihe. Dabei ist  Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping auch keine direkte Fortsetzung zum letzten Film, sondern beginnt am Morgen der Ernte in Distrikt 12, die dort abgehalten wird im nunmehr 50. Jahr der Hungerspiele. Gezeigt werden wird also, wie der junge Haymitch als Tribut erwählt wird und anschließend den tödlichen Arena-Wettstreit überleben muss, um daraus als Sieger hervorzugehen, der dann über 20 Jahre später als trinkfester Mentor für Katniss Everdeen und Peeta Mellark fungieren wird. Momentan ist allerdings noch vollkommen unklar, wen wir als junge Ausgabe von Woody Harrelson zu sehen bekommen werden.

Ungeachtet dessen wird es für die Fans aber zumindest hinter der Kamera auch beim zweiten Prequel wieder viel Vertrautes geben. So ist schon länger bekannt, dass Francis Lawrence, der bis auf Die Tribute von Panem - The Hunger Games alle bisherigen Filme des Franchises inszeniert hat, auch hierbei wieder die Regie übernehmen wird. Genau umgekehrt verhält es sich dagegen mit Drehbuchautor Billy Ray. Der schrieb lediglich am Skript des Erstlings von  mit, wird aber nun für den neuen Film nach über einer Dekade zum Franchise zurückkehren. Auch wenn ansonsten weder zur Cast, noch zur weiteren Crew bislang großartig etwas bekannt ist, so kann man davon fest ausgehen, dass zumindest Komponist James Newton Howard, der zu allen bisherigen Panem-Filmen den Musikscore beisteuerte, auch hierbei wieder mit an Bord sein wird.  

In den Dreh gehen soll Die Tribute von Panem - Sunrise on the Reaping bereits schon im Juli, der Kinostart wird dann am 26. November  in den USA erfolgen, während der Film hierzulande höchstwahrscheinlich wie üblich schon einen Tag eher anlaufen dürfte. Es dürfte jedenfalls spannend sein, ob nach Die Tribute von Panem - The Ballad of Songbirds & Snakes, der ohne die Starpower von Jennifer Lawrence doch merklich hinter den Erwartungen blieb, das zweite Prequel nun wieder mehr an die Kassenerfolge der vier alten Filme wird anknüpfen können.

Wird geladen...

Kommentare

@username #Filmtitel $Schauspieler :emoji