Bitte erst anmelden ×

{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Fazit

Tiger

Von Tiger in Agatha Christie - The Queen of Crime Collection - Kritik

Fazit Bildnachweis: © Pidax | Szene aus "Tödlicher Irrtum"

Technischer Part

Image title

Pidax veröffentlicht The Queen of Crime Collection am 01. Dezember 2023 in der der Entstehungszeit der Werke entsprechenden Bild- und Tonqualität auf 9 DVDs in Dolby Digital 2.0 mit einer informativen Bonus-Doku Der Agatha-Christie-Code. Die meisten Filme sind auf Deutsch und Englisch, außer Ein Fremder klopft an und Mord im Orient-Express, diese Verfilmungen sind nur auf Deutsch und Das letzte Weekend ist auf Deutsch und Russisch. Mit Ausnahme von Das letzte Weekend enthalten alle DVDs eine Trailershow.

Fazit

"The Queen of Crime Collection" enthält sowohl bekannte als auch weniger bekannte Verfilmungen der Werke von Agatha Christie. Es sind sogar zwei unterschiedliche Verfilmungen ein und derselben Geschichte vorhanden. („Und dann gabs keines mehr“) Auch die Verfilmung der weltbekannten Geschichte „Mord im Orient-Express“ darf hier natürlich nicht fehlen. Alle Filme haben ihre Stärken und erfreuen die Herzen von Agatha Christie Fans, doch wenn man aus allen Werken unter dem Gesichtspunkt der Spannung nur einen auswählen müsste, würde man sich ohne zu zögern für die "Zeugin der Anklage" entscheiden. Es handelt sich hierbei um eine fesselnde Geschichte, die erfolgreich umgesetzt wurde. Wenn es darum geht, eine außerordentlich gute schauspielerische Leistung zu würdigen, dann sind die Hauptdarsteller aus  "Ein Fremder klopft an" weit vorne. Für Agatha-Christie Fans ist diese Collection trotz ein paar Schwächen bei der einen oder anderen Verfilmung definitiv ein Muss.  

Wird geladen...