{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Verfügbar auf

Disney Disney plus
Fit1ywkk4j6qapgooiddbgobzap 1x1 – Eine Gang von Aussenseitern

Wir schreiben das Jahr 1975, und George Lucas hat ein Problem. Es gibt keine Firma für visuelle Effekte in Hollywood, die in der Lage wäre, die gewaltige Vision hinter seinem neuen Film "Krieg der Sterne" zu verwirklichen. George und der Kameraexperte John Dykstra stellen ein ungewöhnliches Team von Künstlern und Träumern für diese Aufgabe zusammen, aber trotz ihrer besten Bemühungen und einiger bemerkenswerter neuer Technologien bleibt das ILM-Team weit hinter den Erwartungen zurück.

Gesehen von 2 Usern

9nge2yvbqigmqfm9eywnw4fuq5d 1x2 – Stehen Sie unter großem Druck?

Als ein beinahe tödlicher Unfall seinen Kindheitstraum von Autorennen zunichte macht, findet George Lucas seinen Erfolg als Filmemacher. Er gibt sein eigenes Geld für die Spezialeffekte einer ehrgeizigen neuen "Weltraumoper" aus, aber die Arbeiten kommen nur sehr langsam voran. Mit der Hilfe entscheidender neu eingestellter Mitarbeiter gelingt es ILM, den Film rechtzeitig fertigzustellen. Die Premiere von Star Wars ist ein weltweiter Erfolg, doch George ist mit dem Ergebnis seltsamerweise unzufrieden.

Gesehen von 2 Usern

60u2cg6zwgwnpgxmavxeqcwryag 1x3 – Denk darüber nach

Nach "Star Wars" zieht ILM in den Norden in ein neues Studio - aber nicht alle sind eingeladen. Als die Arbeit an "Das Imperium schlägt zurück" beginnt, steht das Team vor neuen, noch nie dagewesenen Herausforderungen. Frustriert von den verfügbaren Werkzeugen, gründet George eine neue Abteilung, um das Filmemachen zu modernisieren. Nach der Veröffentlichung von "Das Imperium" nimmt ILM zum ersten Mal Aufträge von außerhalb an und legt damit den Grundstein für eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte.

Gesehen von 2 Usern

43eg7d1jnd64abupyb1jkiuw3yn 1x4 – Ich glaube, ich habe Gleichgesinnte getroffen

Eine neue Partnerschaft mit Steven Spielberg führt zu den unvergesslichen Effekten von "Jäger des verlorenen Schatzes", "E.T." und anderen. In der Zwischenzeit gelingt der Abteilung für Computergrafik der erste digitale Durchbruch. Als die Blockbuster-Ära der 80er Jahre anbricht, konkurrieren die ILM-Crews sowohl um Ressourcen als auch um Auszeichnungen miteinander. Als George eine folgenschwere geschäftliche Entscheidung trifft, ist ILM gezwungen, sich von Grund auf neu zu erfinden.

Gesehen von 2 Usern

1lcwqg82yk7qfyjm5lrtm7xwgks 1x5 – Morphing

ILM tritt in das digitale Zeitalter ein, und seine neu gestaltete Computerabteilung steht mit "Willow" vor ihrer ersten großen Bewährungsprobe. James Cameron hat ein neues Team von Pionieren ins Unternehmen geholt, um ihnen mit "The Abyss" und "Terminator 2" die Chance zu geben, die Grenzen der CG-Technik auszuloten. Aber beim Wechsel zur digitalen Technik gibt es auch Rückschläge aufgrund der Schwierigkeiten, sich anzupassen. Dann kehrt Steven Spielberg mit seiner bisher größten Herausforderung zurück.

Gesehen von 2 Usern

Trj8ymyzeiexfc5vrxsyx6h1uhg 1x6 – Hört auf so zu tun, als wärt ihr Dinosaurier

Das Stop-Motion-Genie Phil Tippett fühlt sich wie vom Aussterben bedroht, als die CG-Technik in "Jurassic Park" unerwartet in den Vordergrund tritt. Dieser Wendepunkt überzeugt George Lucas davon, zu seiner lange geplanten Star-Wars-Prequel-Trilogie zurückzukehren und die Technologie noch stärker voranzutreiben. Während die digitale Filmproduktion weiter wächst und sich entwickelt, beweist "The Volume", dass der Innovationsgeist bei ILM nach wie vor ungebrochen ist.

Gesehen von 2 Usern

  • Wfry4qnubjrq3gl0glmodkkwjbj
  • 55e2wxhvjjteansk7lfxdiejpsy
  • 3bfwixcaqi6x9ramj5qsnuohmkm
  • Laqgqsffi8xr8bt9fjisctsugyw
  • Lpthfygdzmozgnfu2riisnaievb
  • Hatuxovhjwx3hhcbatg9x73xbti
  • Sgpl9pc8ef8ymvv31ykjc6yrqgg
  • Jsubjhicfaozlkkqmtrx3pppeq7
  • 7v1mxkklyxknyajtoo2vf6y29fh
Quelle: themoviedb.org

Es liegt noch keine offizielle Kritik für diese Serie vor.

Wird geladen...

×