{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Patrick Dempsey übernimmt Hauptrolle im "Dexter"-Prequel mit Christian Slater

Stu

Von Stu

Quelle: Variety
Bildnachweis: © Sony | Szene aus "Thanksgiving"

Der US-Sender Showtime hat bekannt gegeben, dass die neue Prequel-Serie zu Dexter nicht wie ursprünglich angegeben Dexter: Origins heißen wird, sondern Dexter: Original Sin. Des Weiteren wurde enhüllt, dass Patrick Dempsey eine der Hauptrollen übernehmen wird.

Er wird als Aaron Spencer, dem Captain der Miami Metro Homicide, zu sehen sein, der eine Freundschaft zu Dexters Vater Harry (gespielt von ) pflegt. Auch (Shadow and Bone) und (Senior Year) sind Teil der Besetzung. Gibson spielt den jungen Dexter Morgan, eine Rolle, die ursprünglich von verkörpert wurde (wir berichteten). Clyde Phillips, der Showrunner der ursprünglichen Dexter-Serie, wird auch die Prequel-Serie leiten.

Dexter: Original Sin spielt im Jahr 1991 in Miami und erzählt die Geschichte von Dexter (Gibson), der vom Studenten zum rachsüchtigen Serienkiller wird. Mit der Unterstützung seines Vaters Harry (Slater) entwickelt Dexter einen Kodex, der ihm erlaubt, Menschen zu töten, ohne von der Polizei entdeckt zu werden. Gleichzeitig beginnt er ein Praktikum in der Forensik bei der Miami Metro Police.

Neben diesem Prequel soll noch an einer weiteren Vorgeschichte aus dem Dexter-Universum gearbeitet werden: Der Trinity Killer, damals in der vierten Staffel Dexter von John Lithgow gespielt, wird ebenfalls eine Origin-Serie erhalten. Details dazu sind aber noch nicht wirklich nach außen gesickert. Es macht aber deutlich, dass Paramount die Marke Dexter versucht weiter abzugrasen. Ein erster (anscheinend im wirtschaftlichen Bereich) erfolgreicher Versuch war die Sequel-Staffel Dexter: New Blood, die 2021 eerschien.

Wird geladen...