Wird geladen...

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg besitzt Original-Shirt aus Biopic "The Social Network"

DomKarnage

Von DomKarnage

Quelle: Deadline
Bildnachweis: © Sony | Szene aus "The Social Network"

Anfang Februar erklärte Schauspieler  (A Real Pain) in einem Interview mit der BBC, dass er nicht länger etwas zu schaffen haben wolle mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg. Selbst fast 15 Jahre nachdem er ihn in The Social Network verkörpert habe, werde er immer noch mit dem Chef des heutigen Meta-Konzerns in Verbindung gebracht oder mit diesem bisweilen sogar verwechselt. Während Eisenberg sich aber heute davon möglichst lossagen möchte, scheint das umgekehrt weniger auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Eher im Gegenteil.

So gab Mark Zuckerberg, als er kürzlich in der aktuellen Ausgabe des Podcasts Colin & Samir Show zu Gast war,  in dem CEOs großer Tech-Konzerne interviewt werden, zum Besten, dass er mittlerweile sogar ein Shirt besitzen würde, dass Jesse Eisenberg im Film von getragen hätte. Der Facebook-Gründer sei darauf von einem Freund aufmerksam gemacht worden, der es beim Online-Auktionshaus Propstore Auction entdeckt habe, wo, wie der Name schon sagt, heißbegehrte Filmrequisiten unter den virtuellen Hammer kommen. Dabei soll besagtes Baumwoll-Shirt, blau und mit Aufdruck "Ardsley Athletics XXL“ in cremefarbener Schrift dort für einen Preis zwischen 2000 und 4000 US-Dollar angeboten worden sein. Laut Beschreibung soll es dabei um genau das Shirt handeln, das Jesse Eisenberg im Film in einer Szene trägt, in der er bereits in Palo Alto im kalifornischen Silicon Valley residiert und dort von seinem Freund und Geschäftspartner Eduardo Severin besucht wird, dargestellt von  (We Live in Time). Als Beleg ist auf der Website sogar ein Screenshot aus The Social Network angehängt, der genau das zeigt.

Während Mark Zuckerberg bei der Veröffentlichung des Films im Jahr 2010 aber hingegen eher wenig Gegenliebe zeigte für das Fincher-Biopic - so gab es beispielsweise damals auf Facebook keine offizielle Seite, wo dieser von Sony Pictures beworben wurde - scheint er diesen und auch seine Verbindung zum Hauptdarsteller eher mit einem gewissen Augenzwinkern betrachten zu wollen. Jesse Eisenberg dagegen hat sich offenbar eine klare Haltung zu Zuckerberg als Person und auch Meta als Ganzes zugelegt, insbesondere was den zukünftigen Verzicht auf Faktenchecker in den sozialen Medien des Weltkonzerns angeht. So äußerte er sich in jenem Interview mit der BBC folgendermaßen:

"Ich habe seinen Lebensweg nicht verfolgt, auch weil ich mich nicht mit jemandem wie ihm in Verbindung bringen möchte. Es ist nicht so, dass ich ein großartiger Golfer war oder so und jetzt denken die Leute, ich sei ein großartiger Golfer. Es ist so, als ob dieser Typ Dinge tut, die problematisch sind: Er verhindert Faktenprüfungen und Sicherheitsbedenken und bedroht damit Menschen, die in dieser Welt bereits bedroht sind, noch mehr.“

Wird geladen...

Kommentare

@username #Filmtitel $Schauspieler :emoji