Wird geladen...

"Der Spatz im Kamin" - Kritik

Lidanoir

Von Lidanoir in Das Locarno Film Festival 2024

"Der Spatz im Kamin" - Kritik Bildnachweis: © Locarno Filmfestival 2024 | Zürcher Film Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
30. "Der Spatz im Kamin" - Kritik
Mit filmischem Fingerspitzengefühl seziert Ramon Zürcher die diffizilen Dissonanzen einer äußerlich intakten Gemeinschaft. Der schauspielerisch und stilistisch gleichermaßen geschliffene Abschluss seiner Tier-Trilogie ist indes deutlich beklemmender. Die verdrängten Traumata sind brutaler, schwelende Konflikte tiefgreifender, die nuancierten Charaktere abgründiger. Warme Farben und adrette Kulissen spiegeln die heuchlerische Harmonie und Hass-Liebe der einander traktierenden Figuren. Geschmälert wird die bestechende Untersuchung toxischer Tradition und pervertierenden Patriarchalismus einzig durch den versöhnlichen Ausblick, der die Tiefe der aufgezeigten Wunden relativiert.
30. "Der Spatz im Kamin" - Kritik

Wird geladen...

Kommentare

@username #Filmtitel $Schauspieler :emoji