Von Stu am Montag, 17 Februar 2025, 22:34 Uhr
Bildnachweis: © Event Film | Behind-the-Scenes von "Schwerter des Königs - Zwei Welten"
Uwe Boll hat kürzlich die Dreharbeiten zu seinem neuen Film mit dem provokanten Titel The Dark Knight abgeschlossen. Der Regisseur betonte in einer Pressemitteilung, dass keine Verwechslungsgefahr mit Christopher Nolans gleichnamigem Batman-Film von 2008 bestehe:
"Unser Film ist sehr anders als Chris Nolans Film, daher besteht keine Gefahr einer Verwechslung."
Warner zeigt sich jedoch wenig begeistert von dieser Namenswahl. In Bolls eigenem Podcast bestätigte der Filmemacher, dass das Studio ihn kontaktiert und zur Unterlassung aufgefordert habe. Boll weigert sich jedoch, den Titel zu ändern:
"DC und Warner haben mich bereits kontaktiert und gesagt, ich dürfe den Titel nicht verwenden. Ich verstehe das, aber ich habe ihnen gesagt: „Leute, erinnert euch an «Rampage», den Film mit The Rock? Ihr habt meinen Titel benutzt. Da sie mich damals um Erlaubnis gebeten haben, könnten sie sich nun erkenntlich zeigen und sagen: Hört zu, es ist kein Batman-Film, also könnt ihr den Titel verwenden.“"
Zur Erinnerung: Boll inszenierte 2009 den Film Rampage, der zwei Sequels nach sich zog. Warner brachte derweil 2018 einen gleichnamigen Actionfilm mit Dwayne Johnson in die Kinos, der wiederrum auf dem klassischen Videospiel Rampage basierte, bzw. lose inspiriert wurde.
Laut Boll kehrt The Dark Knight zu den dunklen und gewalttätigen Tönen seines Films Rampage zurück und behandelt die aktuelle Situation in Europa, geprägt durch die Migrationskrise sowie Berichte über Übergriffe und Messerattacken. In seinem Podcast kritisierte Boll zudem moderne Superheldenfilme:
"Die meisten DC- und Marvel-Filme sind schlecht. Sie sind zu lang, mit endlosen CGI-Effekten, alles ist unecht und die Geschichten sind schlecht. Besonders Batman – wie viele Batmans wollen wir noch sehen? Die sind alle schlecht."
Interessanterweise gab Boll auch bekannt, dass er James Gunn, dem Leiter des DC-Universums, eine Idee für einen "sehr gewalttätigen und sexuellen Batman"-Film vorgeschlagen habe und noch auf eine Antwort warte. Vermutlich hat Gunn aber aktuell besseres zu tun, steckt er doch gerade in der Postproduktion seines Superman, der am 10. Juli in die Kinos kommt.
Bolls The Dark Knight markiert übrigens auch das Comeback von Darsteller Armie Hammer, nachdem er sich seit 2022 aus der Filmbranche zurückgezogen hatte. Der Schauspieler geriet damals aufgrund von Vorwürfen sexueller Übergriffe und einer Kontroverse in sozialen Medien ins Zentrum der Kritik und beendete daraufhin seine Beteiligung an mehreren Film- und Fernsehprojekten.
In The Dark Knight verkörpert Hammer den Charakter Sanders, der nach eigenen Regeln gegen das Verbrechen vorgeht. Während seine Selbstjustiz ihn in den sozialen Medien zur gefeierten Figur macht und von der Öffentlichkeit als Held wahrgenommen wird, betrachtet der örtliche Polizeichef ihn als Gefahr für die Gesellschaft und versucht, ihn zu stoppen. Dank Variety gibt es bereit ein erstes Bild aus dem Thriller, welches wir euch unten eingefügt haben.
