{{ tweet.login }}

{{{ tweet.body | format }}}

Wird geladen...

×
×

Erwähnungen

×

Benachrichtigungen

Den Oscar prämierten "Godzilla: Minus One" könnt ihr euch aktuell bei Netflix ansehen

Stu

Von Stu

Quelle: Netflix
Bildnachweis: © Toho | Szene aus "Godzilla: Minus One"

Es wurde frenetisch gejubelt, denn dieses Jahr war es endlich soweit! Godzilla erhielt seinen ersten Oscar, knapp 70 Jahre nach seinem ersten Kinoauftritt. Ausgezeichnet wurden die Spezialeffekte von  Godzilla: Minus One. Doch nicht nur diese Ehrung sorgte bei den Machern und Fans für gute Stimmung.

Der Film erwies sich international als äußerst erfolgreich und schaffte es sogar für einige Zeit in die deutschen Kinos. Wer ihn dort verpasst hat, kann ihn jetzt zuhause nachholen. Netflix hat  Godzilla: Minus One in ihren Katalog aufgenommen. Dort gibt es den Film in verschiedenen Sprachfassungen, darunter die deutsche sowie die japanische Originalversion. Leider ist die Schwarzweiß-Fassung nicht enthalten.

Godzilla: Minus One ist der inzwischen 33. Eintrag in der erstaunlichen Saga von Toho's Godzilla. Die Regie wurde von Takashi Yamazaki übernommen, dem Macher hinter Parasyte  und Space Battleship Yamato. Das Drehbuch stammt ebenfalls aus seiner Feder. Worum geht es in diesem Film? Darum:

Japan, 1945: Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs täuscht der Kamikaze-Pilot Koichi Shishima (Ryunosuke Kamiki) technische Probleme bei seinem Flugzeug vor und landet auf der Insel Odo. Hier begegnet er zum ersten Mal der Riesenechse Godzilla, die die gesamte Insel dem Erdboden gleichmacht. Zwei Jahre später: Shishima ist inzwischen nach Tokio zurückgekehrt, wo er Frau und Kind hat. Zur gleichen Zeit machen Berichte die Runde, dass der durch Atomtests im Bikini-Atoll mutierte Godzilla mehrere US-Kriegsschiffe zerstört hat und sich bereits auf den Weg nach Japan befindet...

Wird geladen...