
- 705 Min ActionDramaHistorieKriegsfilm USAUK
- Regie
- Drehbuch
- Cast Scott Grimes, Damian Lewis, Ron Livingston, Shane Taylor, Donnie Wahlberg, Peter Youngblood Hills, Matthew Leitch, Nicholas Aaron, Philip Barantini, Michael Cudlitz, Dexter Fletcher, Rick Gomez, James Madio, Ross McCall, Doug Allen, George Calil
0/10 Gesehen
![]() Unter dem Kommando von Captain Herbert Sobel wird die Easy Company des 506. Fallschirmjägerregiments kriegsfähig gemacht. Dabei erweist sich der Captain als harter Ausbilder, der die Truppe regelmäßig auf den nahe gelegenen Berg Currahee marschieren oder laufen lässt und drakonische Strafen für Nichtigkeiten ausspricht. Gleichzeitig ist er aber unfähig, die Soldaten im Feld zu führen. Die Easy Company wird ins britische Upottery verschifft, wo die Soldaten für den D-Day vorbereitet werden. Die Unfähigkeit Sobels stellt sich allerdings erst in England heraus. Überdies gerät Sobel in eine Auseinandersetzung mit Lieutenant Winters, seinem stv. Kompaniechef, die vor einem Kriegsgericht endet. Gesehen von 76 Usern |
![]() Die Easy Company landet in der Normandie, verstreut über das ganze Land und weit weg von ihrer Abwurfzone. Leutnant Meehan, der Kommandeur der Easy, kommt bei einem Volltreffer ums Leben, so dass Leutnant Winters das Kommando übernehmen muss und Leutnant Speirs eingeführt wird. Gesehen von 77 Usern |
![]() Die Easy Company wird zur Befreiung des französischen Dorfes Carentan eingesetzt, wo sie in schweren Kämpfen mehrere Männer verliert. Im Mittelpunkt der Episode steht der Gefreite Albert Blithe, der nach der Schlacht mit lähmenden Ängsten zu kämpfen hat. Gesehen von 77 Usern |
![]() Mit vielen neuen Männern macht sich die Easy Company auf den Weg nach Holland, um an der Operation Market Garden teilzunehmen und den Weg der Alliierten nach Deutschland vorzubereiten, aber sie stoßen auf heftigen deutschen Widerstand. Gesehen von 76 Usern |
![]() Winters schreibt einen Bericht über die Herausforderung eines unerwarteten Widerstands gegen einen deutschen Angriff und wird von seinem Gewissen geplagt, nachdem er einen deutschen Jugendsoldaten erschossen hat. Die Operation Pegasus wird geschildert. Die Easy Company wird nach Bastogne gerufen, um den plötzlichen deutschen Gegenangriff abzuwehren. Gesehen von 76 Usern |
![]() Die Easy Company erlebt die Ardennenoffensive und muss in der Nähe von Bastogne die Stellung halten, während Munition und andere Vorräte zur Neige gehen. Im Mittelpunkt der Episode steht der Sanitäter Eugene "Doc" Roe, der seinen Kameraden hilft, wo er nur kann, und gleichzeitig nach medizinischen Vorräten schnorrt, die der Kompanie gefährlich knapp werden. Gesehen von 74 Usern |
![]() Die Easy Company kämpft in der Nähe von Foy, Belgien, und verliert dabei zahlreiche Männer. In der Episode werden die Handlungen von 1st Lt. Norman Dike, dem Kommandanten der Kompanie, untersucht und in Frage gestellt. Als Erzähler fungiert 1st Sgt. Carwood Lipton, der versucht, die Moral der Männer aufrechtzuerhalten, während sie ihre Prüfungen im Wald bei Foy überstehen. Gesehen von 74 Usern |
![]() Die Easy Company befindet sich im Februar 1945 in Hagenau, wo sie sich auf einen nächtlichen Patrouilleneinsatz zur Gefangennahme deutscher Gefangener vorbereitet. Zur Patrouille gehören ein Veteran, der verachtet wird, weil er Bastogne verpasst hat, und ein neuer Leutnant, der gerade aus West Point kommt. Gesehen von 74 Usern |
![]() Als die Alliierten in Deutschland einmarschieren und der Krieg sich dem Ende nähert, macht sich bei der Easy Company Ernüchterung und Wut breit - bis sie auf ein vom deutschen Militär verlassenes Konzentrationslager stößt. Gesehen von 74 Usern |
![]() Als die Deutschen kapitulieren, scheint es, dass die harten Tage für die Easy Company vorbei sind, da sie in Österreich stationiert sind. Doch schon bald erfahren sie, dass diejenigen Soldaten, die nicht genug Dienstpunkte haben, zum Kampf nach Japan geschickt werden. Gesehen von 73 Usern |
Beliebteste Kritiken
-
Kritik von tarantino
Unheimlich packende und bewegende Mini-Serie, die neue Maßstäbe setzte. Gab es bei Der Soldat James Ryan noch die ein oder andere typische Hollywood-Szene, setzte das Produktionsteam um Steven Spielberg und Tom Hanks mehr Wert auf Realismus um den Krieg so zu zeigen, wie er war. Dabei war es von Vorteil, dass man sich die...
Wird geladen...